Barfuss in der Kälte

– Barfüssig im Schnee geht ja nur, wenn Schnee liegt:

"Eine Kur im Winter ist so wirksam wie zwei Kuren im Sommer", soll schon Pfarrer Sebastian Kneipp einst gesagt haben. Das passt durchaus zu heutigen Erkenntnissen: Die Reizstärke sei bei niedrigen Außentemperaturen intensiver, sagt Dr. Miriam Ortiz, Ärztin an der Charité Hochschulambulanz für Naturheilverfahren in Berlin, in der "Apotheken Umschau". Kälteanwendungen stimulieren das Immunsystem. Doch muss es nicht gleich eine ganze Kur sein. Bei Schnee kurz Schuhe und Strümpfe ausziehen und barfuß 30 Sekunden bis zu einer Minute durch den Schnee stapfen. Füße und Körper sollen aber vorher gut durchgewärmt sein. Nach dem Schneetreten gleich wieder warm einpacken. "Das vergessen Ihre Füße den ganzen Tag nicht", ist Miriam Ortiz überzeugt.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Related posts:

  1. Immunsystem stärken mit… / Tempeh ist kein Fleischersatz / Kichererbsentempeh-Bratlinge & Chili-Tomatensuppe / Ausverkauf / Diversität
  2. Fettsucht – Definition, Entstehung und Therapie vor 120 Jahren
  3. Kartoffelklöße von gekochten Kartoffeln – bewährtes Rezept mit Bildern
  4. AOK: Beitragsrabatte für Wassertreter
  5. Süsse Träume, denen Du nicht widerstehen kannst: Verführung

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation