Barfuss in der Kälte
Geschrieben am 22. Dezember 2013 von KPBaumgardt
– Barfüssig im Schnee geht ja nur, wenn Schnee liegt:
"Eine Kur im Winter ist so wirksam wie zwei Kuren im Sommer", soll schon Pfarrer Sebastian Kneipp einst gesagt haben. Das passt durchaus zu heutigen Erkenntnissen: Die Reizstärke sei bei niedrigen Außentemperaturen intensiver, sagt Dr. Miriam Ortiz, Ärztin an der Charité Hochschulambulanz für Naturheilverfahren in Berlin, in der "Apotheken Umschau". Kälteanwendungen stimulieren das Immunsystem. Doch muss es nicht gleich eine ganze Kur sein. Bei Schnee kurz Schuhe und Strümpfe ausziehen und barfuß 30 Sekunden bis zu einer Minute durch den Schnee stapfen. Füße und Körper sollen aber vorher gut durchgewärmt sein. Nach dem Schneetreten gleich wieder warm einpacken. "Das vergessen Ihre Füße den ganzen Tag nicht", ist Miriam Ortiz überzeugt.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Related posts:
- Immunsystem stärken mit… / Tempeh ist kein Fleischersatz / Kichererbsentempeh-Bratlinge & Chili-Tomatensuppe / Ausverkauf / Diversität
- Der Abnehm-Weg und sein Ziel
- Fettsucht – Definition, Entstehung und Therapie vor 120 Jahren
- AOK: Beitragsrabatte für Wassertreter
- Süsse Träume, denen Du nicht widerstehen kannst: Verführung
Abgelegt unter: Gesundheit | Keine Kommentare »
Frische Kommentare