Palmöl, Agrar-Sprit und die Folgen

Es wird eng auf Mutter Erde. Die landwirtschaftlich nutzbare Fläche ist begrenzt, und die Ansprüche steigen – wenn dann noch die Politik will, dass der Sprit auf dem Acker wächst (genauer: Der Rohstoff für den Tankinhalt) steigen die Lebensmittelpreise.

Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Pflanzenfett für die Lebensmittelindustrie; Flächen, die unter Naturschutz gestellt werden müssten, werden mit Ölpalmen zugeforstet.

 

Die Produktion von Sprit aus Algen wird derweil nicht genug vorangetrieben – die könnte auch in geschlossenen Systemen in der Wüste, wo sonst kein Gras wächst, stattfinden.

vgl.:

http://www.taz.de/Agrardiesel-auf-dem-Pruefstand/!123436/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter

http://www.dw.de/streit-um-nachhaltiges-palm%C3%B6l/a-17071303

Unser täglich Brot gib uns heute

http://sketchnet.de/nachhaltigkeit/bio-sprit-und-fischol-aus-algen

Related posts:

  1. Artenvielfalt, Nischen zum Überleben, „Wie kriegen wir die Kurve?“, Senfgrün-Salat, Shakshuka
  2. Die Schönheit der Agro-Kultur, globale Nachhaltigkeit, Micro-Greens und die Notwendigkeit, aufzustehn
  3. Unbebeliebter und sinnloser Diät-Sprit
  4. „DAGEGEN !“, Präventionsparadox, Adipositas-Infektion, Algenwunder, Traumapassagen, Jägersauce an Gemüseteller
  5. Revolutionäre Pilze, Algen und die Erderhitzung

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...

Rubriken

Archive

Motivation