Mais, Bohnen, Kürbis: Gesund ohne Gentechnik

Trauerspiel ist eine milde Bezeichnung für den Zustand, wenn es in manchen Gegenden der Welt nur noch genverändertes Saatgut zu kaufen gibt, das dann auch nur noch zusammen mit entsprechenden Herbiziden angebaut werden kann.

Dass zum Beispiel Mais ursprünglich zusammen mit Bohnen und Kürbis angepflanzt wurde, was vielleicht arbeitsintensiver als "industrieller" Anbau sein mag, aber wesentlich ökologischer ist und die Artenvielfalt verbessert, sollte man wissen.

Gewisse "Sachzwänge" lassen sich also auch aus der Missachtung von Tradition und überliefertem Wissen erklären.

 

—- Gefunden beim Ausprobieren von "Clewwa", einer neuen Suchmaschine für die Themen Lebensmittel, Kosmetik, Textilien, Tabak, Bedarfsgegenstände, Futtermittel, Pflanzenschutz, Tiergesundheit, Umwelt, Gentechnik und Verbraucherschutz.

Related posts:

  1. Über Gentechnik diskutieren: Heute, 18 Uhr
  2. Wo gibt es was mit ohne Gentechnik?
  3. Curry-Reis mit Bohnen und Mais im Rahmen einer Frühlingsdiät; Rezept mit Bild
  4. Ottolenghi-Aubergine, Genusssensation – Tödlicher Hunger, Ausreden
  5. Der Maiswurzelbohrer – nur ein Beispiel

Ein Kommentar zu “Mais, Bohnen, Kürbis: Gesund ohne Gentechnik”

  1. […] Bisher ein Beitrag zu "Gentechnik" bei Fressnet: Gesund ohne Gentechnik […]

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation