Über Gentechnik diskutieren: Heute, 18 Uhr

Bei hr2: 24. Mai 2008

"Grüne Gentechnik" – Fluch oder Segen für Mensch und Artenvielfalt?

Die "Grüne Gentechnik" verspricht optimierte Nutzpflanzen wie "goldenen Reis" und damit ein Ende von Mangelernährung und Hunger.
Das Gegenteil sei der Fall, meinen Kritiker, da pestizidresistent und vermehrungsunfähig gemachte Pflanzen Bauern abhängig von den Saatgut- und Agrochemie-Konzernen machen und in den Entwicklungsländern die Armut und das Artensterben noch vergrößern.

Dieser Tage ist durch die große Konferenz in Bonn viel von "Biodiversität" und Nachhaltigkeit die Rede, doch die Mächtigen der Agrar-Märkte – zu denen die Saatgut-Konzerne und auch die Fleisch- und Biosprit-Verbraucher der wohlhabenden Länder zählen – sorgen offenbar für das Gegenteil. Oder ist die Angst vor der "Grünen Gentechnik", etwa vor Mais designed by Monsanto, um dessen Aussaat in Hessen heftig gestritten wird, einfach nur ignorant und fortschrittsfeindlich?

 Studiogäste

Prof. Dr. Wolfgang Friedt, Agrarwissenschaftler, Uni Gießen

Christof Potthof, Biologe und Soziologe beim Gen-ethischen Netzwerk, Berlin

Wer mitdiskutieren möchte, kann sich wegen Rückruf melden.

 

 

Bisher ein Beitrag zu "Gentechnik" bei Fressnet:
Gesund ohne Gentechnik

Related posts:

  1. Mais, Bohnen, Kürbis: Gesund ohne Gentechnik
  2. Wo gibt es was mit ohne Gentechnik?
  3. Vernunft, Verführung, Vergärung – und hessische Gemeinschaftsverpflegung
  4. TAZ-Spenden, flattr, und Heute Abend um 20 Uhr geht das Internet kaputt
  5. Krisen, die uns betreffen: Wollen wir untergehen?

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...

Rubriken

Archive

Motivation