Ein programmierbarer Topf mit Innentopf

Als ich mich gerade über “Einkochen” informieren wollte, habe ich rustikale und weniger rustikale Kochtöpfe, wie sie in den ‘USA verwendet werden, gefunden – darunter auch so etwas:

Interessant ist an so einem System, dass die Außenwand vielleicht gar nicht mehr heiß wird, also auch unnötige Energieverluste vermieden werden.

Im Prinzip jedenfalls müsste es möglich sein, mit geeignetem Gerät energiesparender zu kochen. Vielleicht habe ja einige LeserInnen noch Anregungen hierzu?

Related posts:

  1. Low fat, vegan und ziemlich mobil
  2. Eine Pollmer-Polemik gegen Süssstoff
  3. Kompromisslos – So gut wie möglich! Kartoffelpfannkuchen mit Tomatensalat und veganer Kräutercreme
  4. Feodora Zart-Bitter und Ritter-Sport Öko-Feinherb– wer ist fairer, süßer, saurer, besser?
  5. Die Ernährungs- und Foodtrends 2022

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation