Womit kochen? Solar-Speicherofen ist möglich

Beispielsweise in Afrika wird das Brennholz knapp und knapper: Die Frage ist hier nicht nur, “Was kochen”, sondern auch: “Mit welcher Energieform kochen?”
Solaröfen, die nur bei Sonnenschein kochen, sind keine wirklich gute Alternative, wenn traditionell später am Abend gegessen wird. Über eine interessante Entwicklung der Designerin Gustl Barth berichtet DW.
Leider gibt es keine Homepage, auf der das Projekt ausführlicher vorgestellt wird.

Related posts:

  1. Vom Spargel zum Nahrungsmittel, Guerillataktik gegen das Übergewicht, Corona und Klima – eine Krise
  2. Was mehr als die Summe ist, Politische Auflockerung, Unser Glasbedarf, Erfrischungsgetränk Kwayran, Hitze und Kühlung, Kochen mit geringem Aufwand…
  3. Frisch erfundene Vegan-Rezepte vs. Toxische Medien
  4. Lernen und Lehren mit den Krisen, gegen die Krisen
  5. Julie und Julia – Kochbücher, Schicksale

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation