Arbeit als Medizin, Arbeit auf Rezept?

“Was Sie brauchen, ist Arbeit” würde ein guter Arzt einem Arbeitslosen mit unspezifischen Beschwerden und psychischem Leid vielleicht sagen, und könnte doch kein geeignetes Rezept ausstellen.
Arbeitslose sind meist in einer angespannten, unsicheren Situation, und das macht krank.

„Noch immer ist in Deutschland die Gesundheitsförderung von Arbeitslosen insgesamt völlig unzureichend“, kritisiert der DGB. … Die Erwerbslosen würden von den Präventionsangeboten der Krankenkassen bislang kaum erreicht. Die Krankenversicherungen müssten deshalb stärker verpflichtet werden, ihrem gesetzlichen Präventionsauftrag nachzukommen.

Krankheit bedingt durch Arbeitslosigkeit könne nur vorgebeugt werden, wenn den Erwerbslosen „eine berufliche Perspektive aufgezeigt wird, die sie wieder in Beschäftigung führt”, erklärte Buntenbach. (Quelle)

Related posts:

  1. Das Groko-Kroko, solidarische Ernährungsberatung und die Eierschalen im Salat
  2. Abnehmen durch Arbeit
  3. Unmenschliche Medizin, Mörderische Medizin?
  4. Experten fordern echte Innovation im Gesundheitswesen statt lähmender Reförmchen
  5. Low fat, vegan und ziemlich mobil

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation