Hilfe! Mein Arzt versteht mich nicht…
Geschrieben am 10. Mai 2010 von KPBaumgardt
“Es gebe Ärzte und Pfleger, „die keine ausreichenden Deutschkenntnisse haben“, beklagte der Ärztepräsident [Jörg-Dietrich Hoppe]”. So steht’s im Ärzteblatt, aus dem Zusammenhang gerissen, und außerdem
gebe es Probleme mit den Patienten:
Die Patienten könnten sich dem Personal oft „nicht richtig mitteilen“.
Doch, das ist erschütternd. In den Krankenhäusern wird jetzt wieder mit Händen und Füßen “geredet”, die Psychotherapie beschäftigt sich mit frühen Störungen aus den Stadien vor dem Spracherwerb – einziger Lichtblick: Arbeitslose Germanisten könnten für Intensiv-Deutsch-(Literatur-) Kurse abgeordnet werden.
Vorläufig können die auch im Krankenhaus wohnen, denn jedes fünfte Krankenhausbett steht leer, während “jeder dritte Euro der Krankenkassenbeiträge” für die Krankenhäuser ausgegeben wird.
Den Grund für die Personalprobleme in den Kliniken sieht Hoppe in der Unterfinanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung.
während
der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) einen Abbau der Bettenkapazitäten in den Kliniken und die Modernisierung der Krankenhausstrukturen forderte.
Das Problem mit der Mitteilungsfähigkeit haben also nicht nur die Patienten, sondern auch die Spitzenfunktionäre im Gesundheitswesen. Und an beiden Fronten wird mal mehr, mal weniger simuliert…
Related posts:
- Ausbildung für die Therapie der Essstörung
- Gesundheitsziele.de
- Schmalzgebäck: Nicht das Hauptproblem – Satire: Applaus – Glashäuser: Smog oder Frischluft – Diagnose: Totalschaden
- Prävention: Richtig Essen und Marihuana rauchen spart über 60 Mrd. EURO
- Fettsucht – Definition, Entstehung und Therapie vor 120 Jahren
Abgelegt unter: Politik, Satire | Keine Kommentare »
Frische Kommentare