Nahrung als Medizin: Intuitiv, oder als Erfahrungswissen?

Wenn Nahrung Medizin ist, kann die falsche Ernährung auch schon mal krank machen. Jedenfalls kann man im Krankenhaus in den Genuss einer medizinischen Behandlung gelangen, ohne dass das Krankenhausessen eine therapeutische Bedeutung hätte, und ähnlich – großküchenmäßig und lieblos, vorwiegend an den Kosten orientiert,

verfährt auch manche Kantine.

Wie auch immer: Im obigen Bild  ist ein Rezeptvorschlag versteckt; das heißt, mit diesen Zutaten lässt sich tatsächlich ein Essen zubereiten 😉

Hilfreich bei der Zubereitung kann eine konzentrierte Hühnerbrühe sein; vielleicht wird die Intuition mehr ohne komplettes Rezept geschult, deshalb lassen wir es hier mal ausnahmsweise weg.

Related posts:

  1. Unmenschliche Medizin, Mörderische Medizin?
  2. Diätplan zur Reisdiät, Rezepte mit Bildern
  3. Hunger-Schulung
  4. Ernährung – eine Art Tagebuch
  5. Die Effizienz von Fast-Food – Jetzt erwiesen!

Ein Kommentar zu “Nahrung als Medizin: Intuitiv, oder als Erfahrungswissen?”

  1. […] Nahrung als Medizin: Intuitiv, oder als Erfahrungswissen? […]

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation