Blog-action-day am 15. Oktober – Klimawandel
Geschrieben am 25. September 2009 von KPBaumgardt
Zehntausend Blogger haben abgestimmt, und das das Thema “Klimawandel” ist Thema des BAD 2009 geworden.
Letztes Jahr hatte ich ja noch dafür plädiert, den BAD zu boykottieren, dieses Jahr nehme ich ihn nur noch achselzuckend zur Kenntnis…
“Klimakiller Wüstenausbreitung” ist übrigens auch ein wichtiger Aspekt des Themas “Klimawandel”, auch insofern, als sich gegen die Ausbreitung der Wüsten durchaus einiges tun ließe, wenn man nur wollte und sich vernünftiger verhielte.
Für Gesundheitsblogger:
A Health or Lifestyle blog might write about how climate change will affect our children’s health and daily living.
Sicher – auch das sind wichtige Gesichtspunkte. Dennoch wäre es an der Zeit, diese Fragestellungen unter einem globalen Aspekt zu behandeln…
Related posts:
- Den Blog Action-Day: "Armut" boykottieren!
- Die bunte Liste der Gesundheitsblogs
- Wie pflanzlich ist der Zeitgeist? Klimatraumatische Belastungsstörungen
- Der Klimawandel, die Apokalypse, und was zu tun ist, wenn der Klimawandel eigentlich eine Klimalüge wäre
- ‚S-Milliarden-Skandänle – Grün/Weiblich/Jugendlich/Verantwortlich/Katharina Schulze – Die Klimakatastrophe und das Unbewusste
Abgelegt unter: Blogs | 2 Kommentare »
also ich finds gut und hab http://vegandiaet.blogspot.com/ mal direkt angemeldet um am 15. über die positiven Auswirkungen von veganer Ernährung auf das Klima zu bloggen.
dieses jahr gabs auch ne demokratische abstimmung übers thema, und auf http://blogactionday.org/en/blogs sind ja auch alle teilnehmer gelistet, so dass man alle klima-beiträge lesen kann wenn man möchte 🙂
Ja, das ist ein Aspekt. Aber die Masse an Artikeln macht, dass der Einzelne untergeht. Klima hab ich auch schon mal:
http://fressnet.de/blog/?p=240
– Aber „keine Sau“ interessiert sich dafür ;-(