Schlank mit der Nudeldiät – Der Turbo zum Abnehmen – Rezepte mit Bild

Nudel- oder neudeutsch Pastagerichte sind allseits beliebt, schnell zubereitet und machen schlank!

Wer Nudeln liebt, kann nur mit der Nudeldiät glücklich werden – warum also verzichten? Warum sich einer Reisdiät unterziehen, wenn man keinen Reis mag?

Die Nudeldiät erlaubt viel Abwechslung, sowohl bei den Nudeln, als auch bei den Beilagen, eine Nudeldiät, die nicht aus Dosenravioli und „Miracoli“ besteht, kann die Kreativität steigern.

Aber kommen wir zu den Beispielen:

spaghetti carbonara - nudeldiaet

Wenn Spaghetti Carbonara einen Beitrag zur kalorienreduzierten Ernährung leisten sollen, müssen sie wohl etwas sparsamer als üblich eingesetzt werden. Überaus sättigend sind sie ja.

Nudeldiät 1

Eine schnelle Nudelpfanne mit Vollkorn-Farfalle, Schinkenwürfeln, Champignons, Tomaten und sauer eingelegter Paprika, garniert mit geriebenem Ziegenkäse.

Nudeldiät 2

Die gleichen Nudeln wie oben, mit Tofu, Tomate, Zwiebel und Paprika.

Nudeldiät 3

Nudelpfanne mit tiefgefrorener Gemüsemischung und Seelachs aus der Pfanne.

Mehr Nudeldiät unter den folgenden Links:

selbst gemachte Vollkornnudeln

scharfer Nudelsalat (auch und gerade beim Grillen ideal)

Nudeldiät 4

Nudelpfanne mit Safransauce

Nudeln mit Gulasch und Rotkraut

Nudelpfanne_Sprossen
Nudelpfanne_Sprossen

Ob wir dieses Gericht Nudelpfanne oder Gemüsepfanne nennen wollen, hängt ganz von der Menge der Nudeln ab.

Gewürzt wurde hier im Wesentlichen mit einer ordentlichen Menge geriebenem Ingwer und zum Schluss etwas Sojasauce.

Nudeln mit Paprika

Zu den Penne kamen hier kleine Tomaten, geviertelt und geköchelt, gewürzt mit Kräutersalz und frischer Chili, abgeschmeckt mit ein wenig Rotweinessig
Zu den Penne kamen hier kleine Tomaten, geviertelt und geköchelt, gewürzt mit Kräutersalz und frischer Chili, abgeschmeckt mit ein wenig Rotweinessig

Dass man von der Nudeldiät allein nicht abnimmt – das sei hier nur mal am Rande erwähnt, um Missverständnissen vorzubeugen. Etwas mehr Bewegung sollte schon dazu kommen.

Dampfnudeln… 😉

Nudeln mit Tomatensauce

Bandnudeln mit Tomatensauce

Vollkorn-Käsenudeln

Nachtrag: Die Idee zur Nudel-Diät ist nun wirklich nicht neu – nur, jetzt ist die Nudel-Diät entscheidend verbessert worden.

Wir bräuchten eigentlich nur noch 100 Freiwillige, die eine Woche lang täglich drei Teller Nudeln in verschiedenen Variationen essen, und schon hätten wir eine „wissenschaftliche Studie“, mit der wir in den Schlagzeilen sind: In England hat schließlich ein Kauz nur mit Bohnen Abnehmerfolge gehabt (heißt es).

In Wirklichkeit dürfte eine „Nudel-Diät“ ähnlich scheitern wie eine Apfeldiät – es ist nun einmal nicht vernünftig, jeden Tag das Gleiche, und sei es in Variationen, wie bei der „Körner-Diät„, zu essen.

Andererseits: Hat man zu viele Nudeln gekocht, kann man die immer noch für die eine oder andere Mahlzeit verwenden – und so kam dieser Artikel auch zustande – die Idee mit der Nudel-Diät wollen Andere im Ernst verkaufen, und sollte hier nur einmal „auf die Schippe“ genommen werden…

Einseitige Diäten führen immer zum Überdruß, schlimmer: Sie verleiden einem, wie bei der „Körner-Kur“, die Neugier auf interessante Alternativen.

Das Fazit auf Portionsdiaet.de:

Abnehmen mit Nudeln kann jedenfalls in jedem Abnehm-Konzept nur ein Mosaikstein sein und nicht die allein seligmachende Lösung. Bei der Portionsdiät sind Nudeln jedenfalls nicht ausgeschlossen wie bei anderen Konzepten, und sie werden auch nicht getrennt gegessen, wie bei der Trennkost.

Ein Diätplan für einen Mann

Wiederholt findet sich hier die Suche nach einem Diätplan für einen Mann. Wahrscheinlich geht so eine Suche von einer Frau aus, die eigentlich einen „Diätplan für meinen Mann“ sucht und sich vertippt hat.

Für diesen Fall gibt es – ungelogen – sogar ein Buch: „Wie koche ich meinen Mann schlank?“ Das ist ein Buch von vielen, nämlich (doch nur) 2.366 Büchern zum Thema „Diät“, die Amazon momentan listet.

Das Buch „Wie koche ich meine Frau schlank?“ scheint noch nicht auf dem Markt zu sein. So ein Titel wäre auch sehr kränkend.
Das Thema „Wie koche ich meinen Mann weich?“ (Antwort: Indem Du ihn schmoren lässt?) wollen wir aber nicht vertiefen. Wie auch immer, um einen Diätplan für einen Mann aufzustellen, ist zunächst einmal zu fragen, was er mag, und was er sich an Veränderungen vorstellen kann.

Angeblich gibt es Männer, die auf bestimmte, „deftige“ oder kräftige Speisen nicht verzichten können – vielleicht hängt das aber auch mit der Köchin oder der Rollenverteilung des Hauses zusammen.

Die meisten Diätpläne sind zudem für und mit Frauen erstellt worden. Männer reden nicht über Diäten oder Diätrezepte und kochen auch seltener. Zwar nehmen gerade Männer bei einer Diät schneller ab, da sie mit ihrer höheren Muskelmasse schneller Fett abbauen und Männer auch seltener Probleme mit Essattacken haben.

Der Diätplan für Männer sollte „kräftige“ Speisen in den Vordergrund stellen, und bei den „Sättigungsbeilagen“ zurückhaltend sein. Ungünstig wirkt es sich u.U. aus, wenn der Männer-Diätplan Rohkost als Vorspeise vorsieht. Andererseits ist hin und wieder auch eine Süßspeise nicht verkehrt…

Ansonsten gilt es, den Diätplan vorausschauend zusammenzustellen und gemeinsam zu besprechen. Wenn genug Rezepte zur Auswahl stehen, kann man sich ja wohl das Richtige auswählen. Epfehlung an die Männer: Stellt euch den Männer-Diätplan selbst zusammen! Wenn Ihr wollt, und Maß halten könnt, kann die Portionsdiät eine schöne Inspiration für Eure eigene Männer-Diät sein.

Sicherlich ist es angebracht, nicht nur einen Diätplan für einen Mann, sondern auch noch einen für eine Frau zu konzipieren.

Also gut: Diätplan für eine Frau, Diätplan für Frauen

Ganz allgemein und grundsätzlich zu „Diätplan“

Und als Extra: Mehr zur „Männer-Diät“

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation