Abnehmen: Selbst 150 Vorher-Nachher-Bilder beweisen nichts
Geschrieben am 11. April 2014 von KPBaumgardt
Fragt mich nicht, wie und warum ich auf diese Huffington.-Post-Seite gekommen bin, sie ist jedenfalls angeblich im Moment der meistgelesene Artikel dieses Internet-Revolverblatts.
Ben Bloom Wollte Ernst Genommen Werden Und Hat 120 Pounds Abgenommen
Ich glaube, niemand nimmt sich Zeit für die Story: Die durchschnittliche Verweildauer auf einer Internet-Seite liegt bei 10-15 Sekunden.
Nehmen wir an, die Meisten schauen nur nach den Vorher-Nachher-Fotos – und die werden am Ende des Artikels auch noch “massenhaft” in einer Galerie angeboten.
Mit schrecklichen und netten Beispielen – aber: Was soll das?
Hey, und ich darf dort auch versuchen, meine Geschichte einzureichen:
Got a success story of your own? Send it to us at success.stories@huffingtonpost.com and you could be featured in our I Lost Weight series!
Ben ist übrigens ein junger Mann, der sich nie viel bewegt hat, der ständig Computerspiele gezockt hat und sich dabei von Junk-Food ernährt hatte.
Bis ihm klargemacht wurde, dass er gesundheitliche Probleme bekommen wird und er dachte, mit dieser Figur würde er nie eine Freundin bekommen. Er hat seine Ernährung umgestellt und Krafttraining begonnen.
a strict diet of meats, veggies, fruit, eggs and nuts, with carbs only to fuel workouts, not for indulgence. The key to transforming your physique is to transform your lifestyle. There is no other way.
Sagen wir mal, das muss ein Märchen sein. Vom Schlüssel zur neuen Lebensweise ist hier keine Rede, alles dreht sich um die körperliche Erscheinung. Gut, der Kerl wird alles mit Zucker gestrichen haben – das hat er aber nur indirekt ausgedrückt.
Genuss, Hingabe, Maßlosigkeit – all das steckt in dem kleinen Wort “Indulgence”.
Wir sind hier nahe an der Genussucht, die bei ihm mit Kohlenhydraten – sprich Süßkram – verkoppelt war.
Noch Fragen?
Related posts:
- Von der eigentlichen zur ersten, von der letzten zur eigentlichen Diät
- Die Sportmotivation als sechs-Wochen-Programm…
- Klöckner-Krise, Junk-Food und Streit unter Geschwistern
- Narzissmus: Isolation, Befreiung und Dialog
- Fusion-Food, Konfusion-Food, Kulturwandel
Abgelegt unter: Medien | Keine Kommentare »
Frische Kommentare