Pferdefleisch-Hamburger-Skandal
Geschrieben am 8. Februar 2013 von KPBaumgardt
Es ist nicht der erste Pferdefleisch-Skandal, der England heimsucht – warum wohl?
Ich finde es jedenfalls verwunderlich, dass Pferdefleisch untergeschmuggelt wird, wo reines Rindfleisch drin sein sollte, Falsch-Deklaration beim Fleisch ist reichlich zynisch. Und:
Zwar gebe es keine Hinweise auf ein Gesundheitsrisiko durch den Verzehr der Produkte. Die FSA forderte Findus jedoch auf, das Gericht auf Phenylbutazon zu testen. Phenylbutazon ist ein Veterinärmedikament. Damit behandelte Tiere dürfen nicht zu Lebensmitteln verarbeitet werden. Bei Pferden wird es häufig eingesetzt.
Related posts:
- Pferdefleisch gegessen? Selbst schuld!
- Ein menschenfreundlicher Abgeordneter
- Bubble-Tee und Kugeln in der Lunge
- Vom Fressen als konfliktfreiem Lustgewinn
- gesegnete Mahlzeiten
Abgelegt unter: Geschmack | Keine Kommentare »
Frische Kommentare