Nach 23 Jahren Wachkoma: Perfektes Buchstabieren auf berührungsempfindlicher Bildschirmtastatur…
Geschrieben am 26. November 2009 von KPBaumgardt
Es gibt Wachkomapatienten, und über deren Schicksal zu berichten, erfordert schon viel Sorgfalt. |
Die Wachkoma- |
Zu unterscheiden, bei welchen unbeweglichen Patienten noch wie viel Bewusstsein vorhanden ist, dürfte eine schwierige ärztliche Kunst sein – Fehldiagnosen sind möglich und werden auch gestellt.
Auf das Schicksal solcher Patienten aufmerksam zu machen, ist die eine Sache – die Geschichte eines Patienten aufzuhübschen, eine andere.
Bei “gestützter Kommunikation” gibt es einige Möglichkeiten, die Zuschauer zu verblüffen, wenn man erfolgreich “zaubert”.
Vgl. Artikel bei stationäre Aufnahme
Related posts:
- Fettsucht – Definition, Entstehung und Therapie vor 120 Jahren
- Nachhaltig abnehmen: In drei Jahren kennen wir die Schlankheitsformel – oder auch nicht…
- Abnehmen ab Fünfzig – Jahren, nicht Kilos…
- 400 kg Gewichtszunahme in 33 Jahren …
- Burnout: 80 Prozent Steigerung in 13 Jahren
Abgelegt unter: Medien | Keine Kommentare »
Frische Kommentare