Essig
Geschrieben am 5. Dezember 2006 von KPBaumgardt
Essig selbst machen – das ist nicht jedermanns Sache. Es ist eigentlich ganz einfach, aber doch schwierig, weil die Betonung auf eigentlich zu legen ist.Fabriken oder – sympathischer und teurer – Manufakturen versuchen deshalb, die Bedingungen der Herstellung zu standardisieren, was im privaten Rahmen nicht machbar ist.
Lebender, naturtrüber Essig kann wunderbar schmecken und durchaus auch ein kleine Kostbarkeit sein. Essig lässt sich sehr gut und vielfältig aromatisieren – genauer gesagt: Er zieht das Aroma aus Kräutern Gewürzen usw. aktiv heraus – und bringt so Geschmacksnuancen mit, die verschiedenen Gerichten eine besondere Note geben, ohne aufdringlich zu wirken. |
Related posts:
- Abnehmen mit Essig, und warum Essig nicht nur in der Diät unverzichtbar ist
- Selbst gemachter Essig im Test der BloggerInnen
- Test-Essig-Übergabe in Wiesbaden – selbst gemachter Essig in Hessens Landeshauptstadt
- kurz notiert: Tintenfisch in Essig; Gemüse in Essig, milchsaures Gemüse,
- Essig als natürlicher Geschmacksverstärker – Noch ein paar Fakten zu Essig:
Abgelegt unter: Allgemein, Gesundheit | Keine Kommentare »
Frische Kommentare