Gedanken und Foto zum Osterlamm

Wenn auch das Osterfest sich schon vor längerer Zeit in Gestalt von Schokoladen-Osterhasen angekündigt hat, ist es jetzt doch nicht mehr allzu weit, so dass ein Artikel zum Osterlamm, dessen „sein weißes Fellgewand die innere Reinheit und Frömmigkeit symbolisiert“ (Wikipedia) „Fällig“ ist.

Trotzdem kann jeder dem Lamm genau die symbolische Bedeutung beimessen, die er will, und das sogar, ohne darüber viel Gerede zu veranstalten.

"Osterlamm"

Was genau uns an so einem Symbol anspricht, wird auch der längste Wikipedia-Artikel nicht erklären, es genügt ja auch, dies zu fühlen.

Related posts:

  1. Von milchsaurer Salzzitrone und politischer Führungskraft
  2. Wie kann ich am Besten am Bauch abnehmen?
  3. Narzissmus: Isolation, Befreiung und Dialog
  4. Simsalaseo und Simsalabim – eine kleine Zauberei um Bilder, Rangfolge und Bedeutungen
  5. Bananen-Eliten, gezuckerte Erdbeeren, Klimafolgenverfolgung, Ende Gelände

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation