Erziehungscamps und Diätlager

 

Wir haben wenig Veranlassung, von einer in Teilen gewalttätigen und kriminellen Jugend zu sprechen, es geht auch schlichter, wenn wir feststellen, dass Teile der Jugend verwahrlost sind.

Demnach besteht für etliche Jugendliche Erziehungsbedarf, da die Verhältnisse sind, wie sie sind. Für diese Aufgabe kommen auch Politiker in Frage, wenn sie als Persönlichkeit geeignet sind und bereit, die Politik hintanzustellen und den Beruf zu wechseln.
Eher unerträglich wird es, wenn sie die Übernahme amerikanischer Verhältnisse anstreben.  Ohne überdurchschnittliches Wissen von Pädagogik, nur mit Alltagswissen und aus Fernsehserien gewonnenen Informationen, wäre es wahrhaftiger, zuzugeben, dass man ja eigentlich keine Ahnung hat. 

Gerade diejenigen, die eine mangelhafte Integration gewisser Bevölkerungskreise in unsere Kultur ansprechen, sind dabei, die Grundlagen unserer Kultur zu unterhöhlen: Die Sprache beinhaltet das Wesen des Deutschen, und wer unsere Sprache zerstört, hat in dieser Hinsicht bald nichts Eigenes mehr.

Wer also Erziehungs-Camps fordert, sollte entweder Erziehungslager oder Educational Camps fordern, damit klar wird, was er will. Sind hier Umerziehungslager für uneinsichtige und Verhaltensgestörte gemeint, und ab wann soll das Urteil "ab ins Lager!" vollzogen werden?

Zuvor empfiehlt sich die Lektüre von August Aichhorn: Verwahrloste Jugend. Damit wird auch klar, dass es das Problem schon länger gibt und keine Veranlassung, es aufzubauschen. Die Zustände in manchen Heimen sind, nebenbei bemerkt, so katastrophal, dass bereits mehr als genug Handlungsbedarf besteht. Ansonsten wären auch Übergewichtige, uneinsichtig und mit einer Rückfallquote von 95%, ein Fall fürs Lager.

Frau Zypris zu "Erziehungscamps"

14-jähriger stirbt in Erziehungslager

Artikel über Lothar Kannenberg

Diätkalender, Ernährungstagebuch, Diät-Planer

01.01.

Kennt Ihr auch die Hemmungen, etwas in einen neuen Kalender einzutragen?

Dann wird der erste Termin, werden die ersten Aufgaben eingetragen, und der Kalender hat seine Unschuld verloren, ist nur noch ein normaler Gebrauchsgegenstand…

Nun, das Blog als Tagebuch ist kein Planer, mehr ein Platz für Aufzeichnungen, Gedankengut, Bilder, Geschehnisse und offene Briefe, bei dem eine wundersame Software dafür sorgt, dass Datum und Uhrzeit ohne mein Zutun eingetragen werden. Mit der Suche nach 

Vorlage Ernährungstagebuch

hat sich heute früh jemand hierher verirrt, und ist leider nicht fündig geworden. Typischerweise hätte der Such-String ja auch "Vorlage Ernährungstagebuch kostenlos" lauten müssen.

So etwas gibt es durchaus, und wer genug Tinte im Drucker hat, kann es sich ausdrucken, und dann, mit der Mentalität eines Beamten aus den 50-er Jahren, fleißig und ordentlich Ernährungstagebuch führen.

Das kostenlose Ernährungstagebuch zum Selbst-Gestalten

… liegt jetzt hier vor, in Form einer Universaltabelle.

Alternativ legt man sich ein Blog zu und macht das eigene Ernährungstagebuch öffentlich, womit sich die Chance ergibt, zum Genussblogger aufzusteigen oder sich mit anderen Abnehmbloggern und Diätbloggern auszutauschen.

Wer kein Vielschreiber ist, nimmt sich einfach eine Digitalkamera und macht von jeder Mahlzeit ein Photo. Datum und Uhrzeit lassen sich einblenden; so entsteht ein visuelles Ernährungstagebuch. Wahrscheinlich sind die Photohandies genau für diese Verwendung mit einer Linse ausgestattet…

Der übliche Kalender mag neben dem digitalen Ernährungstagebuch – das so wichtig nicht ist, andererseits auch keine Arbeit verursacht – geführt werden wie bisher.

Einen gewissen Bedeutungszuwachs erfährt er allerdings, wenn hier die unterschiedlichen Aspekte der Diät mit berücksichtigt werden. Auf dem Sektor Essen und Trinken zeigt sich beispielsweise bei der Linsensuppe und beim Kombucha, dass es ohne Planung nicht geht.

Protokolle mögen ja ganz nützlich sein – aber wenn man sich z.B. die Zeit für den Neujahrsspaziergang nicht einplant (nimmt), kann es passieren, dass es nicht viel zu protokollieren gibt. 

Damit wünsche ich  Euch allen (das wollte ich doch schon die ganze Zeit sagen…) ein frohes und vor allen Dingen gesundes neues Jahr!

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation