Kochfelder und ihr Energieverbrauch
Geschrieben am 13. Februar 2014 von KPBaumgardt
Ein “Systemvergleich Kochfelder” der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2004 bietet immer noch interessante Daten, wenn auch die genannten Energiepreise inzwischen schwindelnde Höhe erreicht haben.
Kochen auf Gas war immer die günstigste Lösung – wobei das Reinigen der Kochstelle hier am meisten Mühe bereitet. Also lieber ein Induktionsherd?
Leider hat die Übersicht keine Werte für Flüssiggasgeräte – nicht jede Küche ist mit Erdgas versorgt – und es werden immer weniger?).
Ob sich eine einzelne Induktionsplatte lohnt, oder welche Kombinationen in Frage kommen, wird leider auch nicht erwähnt. Für eine kommende, aktualisierte Fassung würde ich mir auch wünschen, dass Multicooker als Alternative mit aufgenommen werden – letztlich könnte man dadurch mit einem zweiflammigen Herd auskommen.
Related posts:
- Original-Familienrezept, Rezept Schlicht Und Einfach, Lebensgefärliche Fertig-Lebensmittel, Lob Des Gemeinsinns
- Die normale Adipositas, das ganz normale Übergewicht – und alle Anderen sind magersüchtig!!
- Schulmensa und -Bauernhof und die Debatte zum solidarischen Arbeitsmarkt
- Aus globalen Gründen: Ihr könnt Eure Fernreisen stornieren
- Extremwetter, Stromsparendes Kochen, Vegan gefülltes Gemüse
Abgelegt unter: Fragen | Keine Kommentare »
Frische Kommentare