Geschrieben am 2. Februar 2014 von KPBaumgardt
Der kluge Bauch – Unser zweites Gehirn
ist eine Arte-Sendung, die das ‘Wissen über den Zusammenhang zwischen den im Darm angesiedelten Mikroorganismen und Gehirn und Verhalten anreißt:
Unser Magen-Darm-Trakt ist mit einem eigenen Nervensystem ausgestattet, in dem sich Milliarden verbundener Neuronen um Zehntausende Bakterien kümmern, die wiederum Einfluss auf unsere Stimmung, unsere Persönlichkeit und unseren Gesundheitszustand nehmen. Was wissen wir genau über dieses Organ?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 2. Februar 2014 von KPBaumgardt
Von der ‘Uni Konstanz gibt es eine Pressemitteilung aus dem Oktober 2013:
Eine psychologische Studie an der Universität Konstanz belegt ein kompensatorisches Essmuster von Stressessern
Menschen, die auf Stresssituationen im Alltag mit vermehrter Nahrungsaufnahme reagieren, leben nicht gezwungenermaßen ungesünder als sogenannte Stresshungerer, die in der gleichen Situation weniger essen. Eine experimentelle Studie an der Universität Konstanz zeigt, dass sowohl Stressesser als auch Stresshungerer einem Kompensationsmuster folgen. Danach gleichen die Stressesser die höhere Kalorienzahl damit aus, dass sie in positiven Situationen weniger essen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | 2 Kommentare »
Geschrieben am 2. Februar 2014 von KPBaumgardt
Einmal für 90 Tage Diät machen – und dann ist alles gut: Was für eine verlockende Vorstellung; die wird bei der “90-Tage-Diät” auch gerne bedient. Ob diese Diät allerdings so populär ist, wie behauptet wird – fraglich. Dass der “Verzehr von verschiedenen ausgewogenen Mahlzeiten” zum Konzept gehört wie die Abwesenheit von Hungergefühlen ist eine Behauptung, die erst noch nachzuprüfen wäre.
Tipp am Rande: Wer will, kann auch 90 Tage lang die Portionsdiät machen. Die kostet zwar nichts, aber man kann bei Bedarf auch spenden.
Abgelegt unter: diäten | Keine Kommentare »
Frische Kommentare