Geschrieben am 28. Februar 2025 von KPBaumgardt
Die Wahl ist gelaufen – wir bekommen einen veränderten Bundestag und eine andere Regierung, die steht vor großen Herausforderungen, und niemand glaubt, dass dabei alles reibungslos und erfolgreich passiert.
Eigentlich bräuchte das ganze Land eine mentale Wende oder Auffrischungskur und GUTES Wetter, weil das die Wahlbeteiligung fördert. Ein Foto einer Boule-Anlage in der Nähe des Wahllokals untermauert diese These:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 22. Februar 2025 von KPBaumgardt
Die Idee der Selbstoptimierung mag allzu systemkonform und opportunistisch wirken – als würde der Mensch sich bedingungslos den gesellschaftlichen Erwartungen unterwerfen.
Doch wenn es um gesundheitliche Verbesserungen geht, sollten solche Argumente nicht im Vordergrund stehen. Gesundheit ist keine Frage des Zeitgeistes oder der Anpassung, sondern eine grundlegende Voraussetzung für Lebensqualität. Im Falle von Übergewicht und Adipositas muss diese Priorität (wieder) bewusst hergestellt werden, denn körperliches Wohlbefinden ist nicht nur ein Ziel, sondern oft auch eine Voraussetzung für andere Lebensbereiche.
Natürlich ist der Mensch keine Maschine. Ein Auto lässt sich durch aerodynamische Anpassungen, Gewichtsreduktion und optimierte Kraftstoffnutzung effizienter machen – aber der menschliche Organismus ist kein technisches System, das sich nach Belieben tunen lässt. Gesundheitliche Veränderungen erfordern nicht nur rationale Planung, sondern auch emotionale Akzeptanz, Geduld und die Bereitschaft, mit dem eigenen Körper im Dialog zu bleiben. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, sich auf eine Weise weiterzuentwickeln, die dem eigenen Leben dient und fürs Umfeld förderlich ist.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 16. Februar 2025 von KPBaumgardt
In der Sendereihe des Hessischen Rundfunks „Kochs anders“ mit Ali Güngörmüş besucht der bekannte Koch meist eine Zuschauer-Familie, die ihr Leibgericht präsentiert, das Ali dann einen Tag später in seiner Interpretation auf den Tisch bringt. Mal gibt es Bodendenständiges, mal bewegt man sich am Rande der Exklusivität, und meist findet sich für die Zuschauer auch eine Anregung, etwas (wenn auch nicht alles) nachzukochen. Ein Kartoffelpavé hatte mein Interesse geweckt! Die Anweisung
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 5. Februar 2025 von KPBaumgardt
Ob Hase und Igel, Rabe und Fuchs oder Frosch und Skorpion – die Natur zeigt uns immer wieder, wie sehr Verhalten und Instinkt miteinander verwoben sind. „Was soll ich machen – so ist nun mal meine Natur!“, sagt der Skorpion, bevor er den Frosch vergiftet. Doch was bedeutet das für uns Menschen? Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | 2 Kommentare »
Geschrieben am 1. Februar 2025 von KPBaumgardt
Die Essensfalle als Parallele zur Autofalle
„Fertig komponiertes Puddingpulver aus dem Tütchen ist konkurrenzlos einfach in der Zubereitung“ wurde uns suggeriert, bis wir den Slogan als Glaubenssatz verinnerlicht hatten und jetzt mit dem vorgekochten Pudding aus der Kühltetheke das nächste Produkt haben, das wir gewohnheitsmäßig in den Einkaufswagen legen sollen.
Doch dann meldete sich die Realität mit mehreren Krisen: Klima, Luft, Gesundheit, Landschaft, Wasser, Menschlichkeit, Demokratie – alles leidet mittlerweile massiv unter dem schönen Traum, der sich so gar nicht erfüllt, sondern platzt. Das kann so nicht weitergehen. Aber was tun? Damit kommen wir zum Kern.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Frische Kommentare