Dieser Text ist kein Pausenfüller. Wer eine simple fünf-Minuten-Anleitung zum Abnehmen sucht, ist hier garantiert falsch.
"Schrittweise zum Wunschgewicht" ist eine ganz normale Schritt-für-Schritt-Anleitung, und wie bei jeder Schritt-für-Schritt-Anleitung darf kein Schritt ausgelassen werden.
Wahrscheinlich haben Viele deshalb nicht die nötige Geduld, sich hier einzulesen - das macht nichts, denen seien fürs erste die Diättipps empfohlen; zurück nach hier zu kommen ist ja immer möglich. Wer will, kann sich die Graphik auf dieser Seite als Lesezeichen ausdrucken.
Warum 28 Schritte?
Es gibt hier bereits eine Seite mit "49 erprobten Erfolgsrezepten", oder, kürzer gesagt, einen Sieben-Wochen-Plan:
Die "Sieben" ist im Unbewussten bei den Meisten die Glückszahl, und vier Wochen sollten genügen, ein Konzept einzuführen, wenn man sich täglich damit beschäftigt. Vorkenntnisse werden vorausgesetzt .
Die Magie des Wunschgewichts
In der englischen Sprache gibt es das Wort "Wunschgewicht" überhaupt nicht, und wenn wir ausdrücken wollen, dass wir einen Wunsch haben, müssen wir schon genauer werden und zwischen desire, request, will und wish unterscheiden.

Bei Wikipedia gibt es keine Definition von Wunschgewicht, und so muss jede(r) ihr bzw. sein Wunschgewicht selbst "erfinden".
Also könnte das Wunschgewicht sehnlich ersehnt, wie eine Ware nachgefragt werden, vom Willen abhängen oder eben ein Wunsch sein, der möglichst zu erfüllen ist.
Mit dem Wünschen alleine ist es sicherlich nicht getan. Auch und gerade für starke Wünsche gilt es, sich einzusetzen, das Christkind wird sich weigern, ein Wunschgewicht, mit einem Schleifchen verziert, vorbeizubringen - und wenn es doch kommt, bringt es meistens ein paar Pfund zuviel mit.
Mit der Entscheidung für das richtige Wunschgewicht werden bereits Weichen gestellt:
Wünschen also entweder als "frommer Wunsch" ("Wishful Thinking") - oder als Zielvorgabe und "Anpeilen" einer Landmarke, Entscheidung für eine Richtung.
Anders gesagt: Die Alternative heißt: Traumgewicht oder Wunschgewicht in der Realität.
Zur Arbeit mit den "28 Schritten": Dieser Text verwendet Verweise auf andere Texte (Hyperlinks), die in den meisten Fällen eine notwendige Ergänzung sind.
Es ist also nicht damit getan, nur die jeweilige Seite "herunterzulesen", du solltest auch den Hyperlinks, wichtigen Verweisen, folgen. |