Motivation
Große Leute haben großes vor. Wir auch.
Suche Dir unter den Zitaten zur Motivation aus, was Dir gefällt
- und halte Dich daran. Was willst Du übernehmen, welche Motivation
bringst Du schon mit?
Wir warten unser Leben lang auf den außergewöhnlichen
Menschen, statt die gewöhnlichen um uns her in solche zu verwandeln.
Hans Urs von Balthasar (1905-88)
Ich bin bis heute dem Mann noch nicht begegnet, wie berühmt
er auch sein mochte, der nicht nach einer Anerkennung besser und einsatzfreudiger
gearbeitet hatte als nach einem Tadel.
Charles M. Schwab (1862-1939)
Ich will nicht nur an euern Verstand appellieren. Ich
will eure Herzen gewinnen. Mahatma Gandhi (1869-1948)

Lust und Liebe sind die Fittiche zu großen Taten.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
Der stärkste Trieb in der menschlichen Natur ist der Wunsch,
bedeutend zu sein.
John Dewey (1859-1952)
Geld bewirkt viel, ein kluges Wort kaum weniger.
Aus China
Besessenheit ist der Motor - Verbissenheit ist die Bremse.
Rudolf Gametowitsch Nurejew (1938-93)
Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken.
Dante Alighieri (1265-1321)
Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muß durch ihren
Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt
sehr von den Umständen ab.
Friedrich Engels (1820-95)
"Erfolg ist die Summe der richtigen Entscheidungen!"
Anonym
Nichts spornt mich mehr an als die drei Worte: Das geht
nicht. Wenn ich das höre, tue ich alles, um das Unmögliche möglich zu
machen.
Harald Zindler
In jedem Menschen steckt ein König. Sprich zu dem König, und er wird
herauskommen.
Dt. Sprichwort
Mein großer Motivator ist der Spaß an der Arbeit, am Erfolg.
Siegfried Luther (*1945)
Ohne Emotionen kann man Dunkelheit nicht in Licht und
Apathie nicht in Bewegung verwandeln.
Carl Gustav Jung (1875-1961)
Sechs Wörtchen nehmen mich/ in Anspruch jeden Tag:/ Ich
soll, ich muß, ich kann,/ ich will, ich darf, ich mag.
Friedrich Rückert (1788-1866)
Wenn ich meinen Leuten die Liebe zur Seefahrt mitteile,
und so ein jeder den Drang dazu in sich verspürt, weil ihn ein Gewicht
im Herzen zum Meere zieht, so wirst du bald sehen, wie sie sich verschiedene
Tätigkeiten suchen, die ihren tausend besonderen Eigenschaften entsprechen.
Der eine wird Segel weben, der andere im Walde den Baum mit dem Blitzstrahl
seiner Axt fällen. Wieder ein anderer wird Nägel schmieden, und irgendwo
wird es Männer geben, die die Sterne beobachten, um das Steuern zu erlernen.
Und doch werden sie alle eine Einheit bilden. Denn ein Schiff erschaffen,
heißt nicht, die Segel hissen, die Nägel schmieden, die Sterne lesen,
sondern die Freude am Meer wachrufen. (...) Ich brauche nicht jeden
Nagel des Schiffes zu kennen. Ich muß aber den Menschen den Drang zum
Meer vermitteln.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44)
| zurück | |