Es wäre schade, wenn Du Dich von Kritik abschrecken
lässt. Wenn im Umfeld Äußerungen wie "Oh, Du hast aber
schon viel abgenommen, das reicht doch jetzt" fallen, hat man
besser sein eigenes Ziel. Schließlich geht es darum, Verantwortung
selbst zu übernehmen, wo immer es geht.
Es handelt sich nicht um ein Rennen, bei dem es gilt, loszustürmen
und einen Zieleinlauf in rasendem Tempo hinzulegen. Wichtiger als
solche "Wildheit" ist Gelassenheit. Wildheit und Gier
sind schon zu nahe am möglichen Rückfall. Gelingt es, dem vor dem
Ausbruch zu begegenen, dürfte der Erfolg leicht und sicher sein.
Tagtäglich unterwegs? Jedenfalls bekommen wir mehr zu sehen als
zu Hause.

"Jeder Schritt in Richtung Lebendigkeit ist von tiefen Ängsten
begleitet: Der Angst zu versagen, der Angst vorm Alleinsein, der
Angst, es im Leben doch nicht zu schaffen. Dabei ist es so wichtig,
sich durch die Angst nicht abhalten zu lassen, Neues auszuprobieren,
denn neue Wege zu gehen, ist immer von Unsicherheit und Angst begleitet.
Bei fast allen Menschen.
Erst wenn andere, ausgleichende, harmonisierende Erfahrungen da
sind, wird die Angst kleiner, nimmt weniger Raum ein, weil erst
dann andere Gefühle an ihre Stelle treten."
Sich weniger um sich, als um seine Ziele zu kümmern, ist dabei
eine Formel, die aufgeht: Kümmertst Du Dich um Deine Ziele,
kannst Du Dich gar nicht vernachlässigen.